Da da das Wetter kühl und ungemütlich ist, zieht es uns nach draußen zu unserem Smoker. Endlich können wir das tun was im Sonmer, so nicht möglich ist: wir wollen Käse räuchern.
Wir entscheiden uns für einige Stücke Cheddar und ein paar Stücke mehr Tilsiter Käse.
Wir basteln uns aus alten Blechdosen zwei Rauchgeneratoten. In diese sollen jeweils 2-3 Brikett und und darüber unsere Apfelholzspäne. Der Käse soll ja am Stück bleiben und nicht schmelzen darum wollen wir mit der Temperatur unter 30°C bleiben.
Angetreten und auf den Rost!
Nach 2 Stunden ist das Ergebnis…. dieser hier:
Es räuchert noch immer, es werden alle 15-20 min frische Holzspäne in die Dosen geworfen. Der Käse bekommt auf jeden Fall rauch ab.
Es wird draußen schon früh dunkel, aber wir machen es uns halt drinnen gemütlich. Es geht stramm auf Weihnachten zu…. (Nebenbei Temperatur passt!)
Nach der 4 Stündigen Räucherphase nehmen wir die Käsestücke aus dem Smoker.
Es wird natürlich sofort probiert, aber wie wir es gelesen haben, ist dieser Geschmack recht bitter. Dem können wir jetzt zustimmen.
Wir verpacken den Käse und hoffen das sich in der 14-tägigen Reifephase der Geschmack noch entwickelt.
Wir werden davon berichten, aber erst in 14 Tagen!
Bis dahin musst Du dich gedulden.
Aber wir haben natürlich auch ein Schmankerl in dieser Zeit eingeplant, lass Dich überraschen.
Grüsse
Moni vom
RUBTOWN – Team
da bin ich aber sehr gespannt!!!